- der Zahlungsort
- - {domicile} nhà ở, nơi ở, nơi ở cố định, sự ở, nơi thanh toán
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Zahlungsort — ist ein Begriff aus der Finanz und Warenwirtschaft. Der Zahlungsort wird dabei im Regelwerk von Verträgen zusammen mit dem Leistungsort festgelegt. Zahlungsort und Leistungsort weichen oftmals voneinander ab. In Deutschland ist der Leistungsort… … Deutsch Wikipedia
Zahlungsort — Ort, an dem Zahlung auf eine Forderung zu leisten ist. Fehlt bei ⇡ Wechseln und ⇡ Schecks eine solche Angabe bzw. die Angabe einer Domizilklausel (⇡ Domizilwechsel), dann gilt der bei dem Namen des Bezogenen angegebene Ort bzw. der Ort der… … Lexikon der Economics
Zahlungsort — Zah|lungs|ort, der: [festgelegter, vereinbarter] Ort, an dem eine Zahlung erfolgt, bes. ein Wechsel ausbezahlt wird. * * * Zah|lungs|ort, der: [festgelegter, vereinbarter] Ort, an dem eine Zahlung erfolgt, bes. ein Wechsel ausbezahlt wird … Universal-Lexikon
Domizil — Der Begriff Domizil ist mehrdeutig und bezeichnet: den Wohnsitz einer Person, im engeren Sinn seine Wohnung Im Zahlungsverkehr zwischen Banken wird der Zahlungsort als Domizil bezeichnet. Diese Seite ist eine Begriff … Deutsch Wikipedia
Wechsel [1] — Wechsel (neulat. Cambium, ital. Lettera di cambio, franz. Lettre de change. engl. Bill of exchange), eine formelle Urkunde (Wechselbrief) über das Versprechen einer Geldsumme ohne Gegenversprechen. Der W., dessen Vorgeschichte bis in das Altertum … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wechsel [2] — Wechsel (fr. Lettre de change, engl. Bill of exchange, ital. Littera di cambio), ein in gesetzmäßiger Form ausgestelltes schriftliches Versprechen, durch welches der Aussteller sich nach dem geltenden Wechselrechte verpflichtet an eine darin… … Pierer's Universal-Lexikon
Aussteller (Urkunde) — Aussteller einer Urkunde ist, wer sich die in der Urkunde verkörperte Erklärung kraft seiner Unterschrift zurechnen lassen muss, weil er geistig hinter der Urkunde steht und sich an ihren Inhalt gebunden fühlt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… … Deutsch Wikipedia
Steuern — Steuern, die Beiträge, die zum Zweck allgemeiner Kostendeckung der Staats oder Gemeindewirtschaft von Staats oder Gemeinde (Kreis etc.) Angehörigen, aber auch von im Staatsgebiet sich aufhaltenden Ausländern zwangsweise erhoben werden. Sie sind… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bank — Sitzbank; Kreditanstalt; Geldhaus; Finanzinstitut; Geldinstitut; Sparkasse; Bankhaus; Kreditinstitut; Geschäftsbank * * * 1Bank [baŋk], die; , Bänke [ bɛŋkə] … Universal-Lexikon
Point of Sale — [ pɔɪnt əv seɪl ], der; , s [engl. point of sale, zu: point = Punkt; Stelle u. sale = Verkauf] (Werbespr.): für die Werbung zu nutzender Ort, an dem ein Produkt verkauft wird (z. B. Laden, Tankstelle). * * * Point of Sale [pɔɪnt əv seɪl,… … Universal-Lexikon
Platzbillet, Platzwechsel — Platzwechsel, Platzbillet, ein Wechsel, wo der Ausstellungsort zugleich auch der Zahlungsort ist … Herders Conversations-Lexikon